|
Rückblick Networking Frühstück
|
|
Ein inspirierendes Networking-Frühstück für Frauen liegt hinter uns! Von Gesprächen über Psychologie bis hin zu leidenschaftlichen Diskussionen über das Tanzen - wir haben so viel Neues gelernt und uns verbunden gefühlt. Danke an alle, die dabei waren und diese vielfältigen Themen mit uns geteilt haben. Lasst uns weiter wachsen und uns gegenseitig unterstützen! Wir freuen uns über die Teilnahme von Frauen aus allen Alters- und Berufsgruppen für einen lebendigen Austausch. Der nächste Termin wird allerdings erst im Juni sein, wir halten euch auf dem Laufenden.
|
|
|
|
Rückblick Happy Painting Workshop
|
|
An die Pinsel, fertig, los! Am 26. April fand der vom LFN organisierte Happy Painting Workshop mit Carmen Steinschnack statt. Carmen ist zertifizierte Happy Painting Instruktorin und unter ihrer ansteckenden Begeisterung und Anleitung erweckte sie in den Teilnehmerinnen Kreativität und Freude am Malen. Mit Aquarellfarben und Finelinern war es auch den Neulingen in kurzer Zeit möglich tolle Motive zu gestalten. Die Atmosphäre im Atelier der Tauernache war kraftvoll und inspirierend. Am Ende verließen die Teilnehmerinnen den Workshop mit neuen Fertigkeiten und viel Motivation weiter zu malen.
|
|
|
|
|
Einladung zur Generalversammlung
|
|
|
|
Veranstaltungen im Mai
|
|
|
|
„Um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen, sind keine Höchstleistungen erforderlich!“
|
|
|
2stündiger Workshop rund um das Thema Bewegung
|
und Rückenfit mit folgenden Inhalten:
|
- Wissen Sie, was in unserem Körper bei Bewegung passiert?
- Wissen Sie, wie sich Bewegungsmangel auf uns auswirkt?
- Gibt es Bewegungsempfehlungen?
- 5-Minuten-Rücken(selbst)testung
- kurzes „Heimübungsprogramm“ praktisch erklärt
|
|
|
|
Improvisation ist eine kreative Kunstform, die Neugierde, Vertrauen, Kompetenz und Zuversicht erfordert. Es geht darum, spontan und ohne vorherige Planung auf Situationen zu reagieren, sei es in der Musik, im Theater oder im täglichen Leben. Wie wär's, wenn du die Welt der Improvisation für dich entdeckst und zum Meister des Spontanen wirst?
|
Am 24. Mai veranstaltet das LFN mit Marcella Wieland einen Improvisationsworkshop, melde dich gleich an und sichere dir deinen Platz!
|
|
|
|
Elisabeths Buchempfehlung
|
Elisabeth Mandl von der Buchhandlung Pfeifenberger hat auch diesmal wieder eine frauenrelevante Bücherempfehlung für uns:
|
|
|
|
|
Das ausgeglichene Gehirn
|
|
Gehirn in Balance, statt Chaos im Kopf Der Weg zu mehr Ausgeglichenheit und psychischer Gesundheit scheint heute simpel: Guter Schlaf, ein paar Yoga- und Achtsamkeitsübungen und im Zweifelsfall helfen passende Medikamente. Doch was, wenn die gängigen Rezepte keine dauerhafte Besserung bringen?
Neurowissenschaftlerin Camilla Nord bringt auf Basis neuester Forschung Licht ins Dunkel. Sie erklärt, wie Wohlbefinden im Gehirn entsteht, wie wir es selbst regulieren können und bringt dabei einige so erfrischende wie unerwartete Erkenntnisse zutage: Denn Allheilmittel, die für alle gleich funktionieren, gibt es nicht - vielmehr können Glücksrezepte, die wirklich helfen, so vielschichtig sein wie wir selbst.
|
|
|
|
|
Danke für das Lesen. Bis bald!
|
|
|
|
|
|