|
|
Mit voller Energie ins Frühjahr Rückblick auf einen erfolgreichen März 2025
|
|
|
Der März stand für das Lungauer Frauennetzwerk ganz im Zeichen eines gelungenen Auftakts: Unter neuer Geschäftsführung und mit frischem Teamgeist haben wir die ersten Veranstaltungen des Jahres erfolgreich umgesetzt – und durften uns über großes Interesse und positives Feedback freuen!
|
Kino zum Weltfrauentag – ein voller Erfolg
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März luden wir gemeinsam mit der Lungauer Kulturvereinigung zu einem besonderen Kinoabend ein. Der Film Embrace – Du bist schön regte an, über gängige Schönheitsideale und deren Auswirkungen auf das Leben von Frauen* nachzudenken. Bei einem ausgebuchten Saal, regem Austausch und guter Stimmung wurde dieser Abend zu einem inspirierenden Erlebnis, das uns wieder einmal zeigte, wie wichtig solche Begegnungen sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
Workshop „Frau schaut aufs Geld“ – LFN stärkt Frauen* im Umgang mit Geld
Am 21. März ging es bei unserem Workshop in der Landesberufsschule Tamsweg um das Thema Geld und Money Mindset. Mag. Andrea Kirchtag führte durch einen spannenden Nachmittag, der nicht nur Wissen rund um finanzielle Selbstbestimmung vermittelte, sondern auch tiefgehende Reflexionen anregte. Der Workshop bestärkte Frauen* darin, ihre finanzielle Zukunft aktiv und selbstbewusst zu gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
Wie geht’s weiter?
Wir stecken aktuell mitten in den Planungen für die kommenden Veranstaltungen und Workshops im Jahr 2025. Am 4. April findet zudem unsere Generalversammlung statt – wir freuen uns, viele von euch dort persönlich zu sehen!
|
Bleibt neugierig und engagiert – gemeinsam machen wir wichtige Themen sichtbar und setzen Impulse für Frauen* in der Region.
|
Herzliche Grüße, euer Team vom Lungauer Frauennetzwerk
|
|
|
|
|
|
Unsere nächsten Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
Deutsch.Lern.Treff
Wann: 15. April, um 09:45 Uhr Wo: JUFA, Herbergsgasse 384, St. Michael
|
Egal, ob du gerade erst mit dem Deutschlernen beginnst oder schon fortgeschritten bist – unser Treffen bietet dir eine entspannte Atmosphäre, in der du sprechen, üben und mehr über die deutsche Sprache und Kultur erfahren kannst.
|
Bitte gib uns Bescheid, wenn du teilnehmen möchtest, damit wir besser planen können.
|
|
|
|
|
|
|
Hier findest du mehr Beiträge rund um frauenrelevante Themen:
|
|
|
|
|
|
|
Elisabeths Buchempfehlung
|
Elisabeth Mandl vom Büchergewölbe in Tamsweg hat auch diesmal wieder eine tolle Buchempfehlung für uns:
|
|
|
|
|
|
Wie schön wir waren
|
Erzählerische Brillanz gepaart mit einem Gespür für die großen Themen unserer Zeit
|
Die Bewohner*innen Kosawas leben in Angst, denn ein amerikanischer Ölkonzern droht das kleine afrikanische Dorf auszulöschen. Öllecks haben das Ackerland unfruchtbar gemacht; Kinder sterben, weil das Trinkwasser vergiftet ist. Den Menschen aus Kosawa werden Versprechungen über Aufräumarbeiten und finanzielle Reparationen gemacht, die nie eingehalten werden, die korrupte Regierung bedient nur ihre eigenen Interessen.
|
|
|
|
Die Dorfbewohner*innen beschließen, sich zu wehren. Ihr Kampf soll Jahrzehnte andauern. Erzählt aus der Perspektive einer Generation von Kindern, allen voran Thula, die zu einer Revolutionärin heranwächst.
|
Eine meisterhafte Untersuchung dessen, was passiert, wenn die Profitgier des Westens gepaart mit dem Gespenst des Kolonialismus auf die Entschlossenheit einer Gemeinschaft trifft, an ihrem angestammten Land festzuhalten - und auf die Bereitschaft einer jungen Frau, alles für die Freiheit ihrer Mitmenschen zu opfern.
|
|
|
|
|
|
|
Hier findest du mehr Beiträge rund um frauenrelevante Themen:
|
|
|
|
|
|
Wie ihr wisst, sind wir auf eure Beiträge und Spenden angewiesen, um unsere wertvolle Arbeit für Frauen in der Region fortzusetzen. Falls ihr eure Mitgliedsbeiträge noch nicht überwiesen habt, möchten wir euch freundlich daran erinnern, dies zeitnah zu tun. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Projekte und Veranstaltungen zu realisieren.
|
Darüber hinaus laden wir herzlich alle Interessierten ein, Teil unseres Netzwerks zu werden! Gemeinsam können wir noch mehr bewirken und uns gegenseitig unterstützen.
|
Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement!
|
IBAN: AT68 3506 3000 0014 7280
|
|
|
|
|
|