|
|
Wir stellen vor!
Unsere neue Geschäftsführerin
|
|
|
Ein herzliches „Griaß di“! Mein Name ist Anita Mösenbacher, ich bin 35 Jahre jung und wuchs im Weinviertel auf. Durch die Liebe lernte ich den Kreischberg kennen und diese schöne Region wurde zu meiner Heimat. Mit meinem Mann und meiner Tochter wohne ich in St. Georgen am Kreischberg.
|
Mein Großvater erzählte mir bereits früh von dieser beeindruckenden Landschaft, da er einige Zeit auf einem Bauernhof im Lungau lebte. Fahrradtouren entlang des malerischen Murradweges und die umliegende Berglandschaft schafften und schaffen für mich immer wieder eine besondere Verbindung zu dieser Region. Die Berge sind für mich ein wunderbarer Ort, um zu fühlen, dass ich nur ein kleiner Teil dieses großen Ganzen bin. Tamsweg bietet zudem eine Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen, die es immer wert sind, diese zu besuchen.
|
|
|
|
Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass ich die ehrenvolle Aufgabe habe, den Verein fortzuführen und zu erweitern. Es ist mir ein Anliegen, dass das Lungauer Frauennetzwerk ein Ort ist, an dem sich jeder willkommen fühlt und wir uns für alle Anliegen Zeit nehmen. In der Hektik des Alltags sind wir häufig abgelenkt und nehmen viele Dinge gar nicht wahr. Daher halte ich es für umso wichtiger, zuzuhören und jeder Frau und jedem Mädchen die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken, die sie benötigt. Ein Austausch und die Änderung des Blickwinkels können oft vieles erleichtern. Dafür benötigt man häufig jemanden, der zuhört und „zwischen den Zeilen liest“.
|
Es bereitet mir große Freude, Frauen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie dazu zu ermuntern, ihre Rechte zu kennen und für ihre Bedürfnisse einzutreten. Gemeinsam können wir Neues schaffen und gemeinsam ist vieles leichter.
|
Meine Mission ist es, das Veranstaltungsangebot noch vielfältiger zu gestalten und das Beratungsangebot zu erweitern.
|
Als Person würde ich mich als offen, kommunikativ, kreativ, hilfsbereit und lösungsorientiert beschreiben. Vor vielen Jahren begann ich mich mit dem Thema Persönlichkeit und den Menschenrechten zu beschäftigen, denn diese Dinge liegen mir sehr am Herzen.
|
Ich möchte zum Schluss einen herzlichen Dank an den Vorstand richten, der mir sein Vertrauen geschenkt und mich mit der Geschäftsleitung beauftragt hat. Auch den Gründerinnen und Vordenkerinnen, die den ersten Stein setzten, gilt ein großes Dankeschön. Natürlich den zahlreichen Frauen, die sich in den vergangenen Jahren engagiert und einen Beitrag dazu geleistet haben, dass wir heute hier sind. Zusammen können wir dazu beitragen, die Welt ein Stückchen gerechter, besser und gleichberechtigter zu gestalten und ich freue mich, ein Teil davon zu sein.
|
|
|
|
|
|
Unsere nächsten Veranstaltungen
|
|
|
|
|
Kino zum Weltfrauentag
Wann: 8. März, um 18:00 Uhr Wo: Lungauer Kulturvereinigung, Hatheyergasse 2, Tamsweg
|
Film: Embrace - Du bist schön (2016)
|
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich:
|
|
|
|
|
|
Deutsch.Lern.Treff
Wann: 18. März, um 09:00 Uhr Wo: Q4 Sozialzentrum, Postplatz 4, Tamsweg
|
Egal, ob du gerade erst mit dem Deutschlernen beginnst oder schon fortgeschritten bist – unser Treffen bietet dir eine entspannte Atmosphäre, in der du sprechen, üben und mehr über die deutsche Sprache und Kultur erfahren kannst.
|
Bitte gib uns Bescheid, wenn du teilnehmen möchtest, damit wir besser planen können.
|
|
|
|
|
|
Workshop "Psychologie des Geldes - Money Mindset"
Wann: 21. März, um 15:30 Uhr Wo: Tamsweg | genauer Ort bei Anmeldung
|
Kosten: 10 EUR | Kostenlos für Mitglieder
|
Inhalte: Welche Glaubenssätze hast du mit dem Thema Geld? Welche Muster hast du mit dem Umgang mit Geld? Welche Bedeutung hat Geld für dich persönlich? Ein positives Mindset lehrt uns, wie wir selbstbewusst und erfolgreich mit Geld umgehen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier findest du mehr Beiträge rund um frauenrelevante Themen:
|
|
|
|
|
|
|
Elisabeths Buchempfehlung
|
Elisabeth Mandl vom Büchergewölbe in Tamsweg hat auch diesmal wieder frauenrelevante Bücherempfehlungen für uns:
|
|
|
|
|
|
Ich denke, also bin ich
mir im Weg
|
Ein Buch über die Macht der Gedanken und wie wir damit unsere Realität verändern.
|
|
Immer wieder stehen wir uns mit unserem eigenen Denken selbst im Weg. Dann meldet sich diese kritische innere Stimme und beginnt, alles kurz und klein zu sabotieren. Aber welche Geschichte erzählt sie uns, die wir für die Wahrheit halten? Neun Menschen machen sich auf den Weg in die Berge, um herauszufinden, wie sie sich von alten Denkmustern befreien können und was sie davon abhält, das Leben zu führen, das sie sich wirklich wünschen.
|
|
|
|
|
Faika El-Nagashi | Mireille Ngosso
|
|
Für alle, die hier sind
|
Uns trennen nicht unterschiedliche Biografien, sondern Ungleichheiten, die wir als Realität akzeptieren. Lasst uns gemeinsam dagegen aufstehen!
|
|
Faika El-Nagashi und Mireille Ngosso sind österreichische Politikerinnen mit ungewöhnlichen Biografien. Im Ausland geboren und in Österreich aufgewachsen, sind sie "sichtbar" - als Schwarze Frau und als Woman of Color geben sie der österreichischen Politik ein neues Gesicht und motivieren und begeistern vor allem junge Menschen für politische Inhalte und aktivistisches Engagement.
|
|
|
|
In ihrem Buch erzählen die beiden vom Aufwachsen zwischen den Welten, von Zugehörigkeit, Selbst- und Fremdbildern. Sie thematisieren ihren Weg in die Politik und beleuchten ungeschönt Sonnen- und Schattenseiten des politischen Parketts. Gemeinsam kämpfen sie parteiübergreifend für eine sozial gerechte, antirassistische und solidarische Wende in Gesellschaft und Politik. Ihr Engagement in sozialen Bewegungen bringen sie in die Tagespolitik und verleihen ihr damit Berührbarkeit, Offenheit und Visionen. Als Mütter von Söhnen erziehen sie die Feministen der nächsten Generation - und in einem System voller Widrigkeiten sind sie gekommen, um zu bleiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier findest du mehr Beiträge rund um frauenrelevante Themen:
|
|
|
|
|
|
Wie ihr wisst, sind wir auf eure Beiträge und Spenden angewiesen, um unsere wertvolle Arbeit für Frauen in der Region fortzusetzen. Falls ihr eure Mitgliedsbeiträge noch nicht überwiesen habt, möchten wir euch freundlich daran erinnern, dies zeitnah zu tun. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Projekte und Veranstaltungen zu realisieren.
|
Darüber hinaus laden wir herzlich alle Interessierten ein, Teil unseres Netzwerks zu werden! Gemeinsam können wir noch mehr bewirken und uns gegenseitig unterstützen.
|
Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement!
|
IBAN: AT68 3506 3000 0014 7280
|
|
|
|
|
|
|