Herzlich Willkommen zum Juni-Newsletter,
wir können es kaum glauben, dass das halbe Jahr schon wieder vorbei ist. In diesem Newsletter erwarten euch Rückblicke auf das After Work Networking, die Jubiläumsfeier, so wie die Sprachcafés der ersten Jahreshälfte. Viel Spaß beim Lesen :-)!
facebook instagram 

Rückblick After Work Networking

Am Donnerstagabend fand das After Work Networking Event des Lungauer Frauennetzwerks statt, das Frauen aus verschiedenen Altersgruppen und beruflichen Bereichen zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über berufliche Erfahrungen auszutauschen.
Ein Highlight des Abends war der Impulsvortrag von WKS-Obfrau Direktvertrieb Sonia Sagmeister, die die Bedeutung von Netzwerken betonte und praxisnahe Tipps gab. Sie sprach über authentische Verbindungen, kontinuierliche Schritte zum Erfolg, die Bedeutung der Psychologie im Networking und teilte persönliche Erfahrungen.
Nach dem Vortrag setzten die Teilnehmerinnen das Gehörte in die Praxis um. In einer entspannten Atmosphäre wurde rege diskutiert und neue Kontakte geknüpft. Die Vielfalt der anwesenden Frauen – von Berufseinsteigerinnen bis hin zu Führungskräften – sorgte für eine bereichernde Mischung an Perspektiven und Geschichten.
Das Event zeigte, wie wertvoll Frauennetzwerke sein können, und legte den Grundstein für viele neue Verbindungen. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung und darauf, die Frauen im Lungau weiterhin zu unterstützen und zu stärken.

Rückblick Jubiläumsfeier

Am 28. Juni feierte das Lungauer Frauennetzwerk sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsfeier im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Die Feierlichkeiten wurden von Obfrau Silvia Gautsch eröffnet, die einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Netzwerks gab und durch das abwechslungsreiche Programm führte.
Tamswegs Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger würdigte in seiner Ansprache die wertvolle Arbeit des LFN über zwei Jahrzehnte hinweg. Seit seiner Gründung ist das Netzwerk eine zentrale Anlaufstelle für Frauen und Mädchen im Lungau....

Rückblick Sprachcafés

Wir blicken zurück auf die Sprachcafés der ersten Jahreshälfte. Das Sprachcafé fand in Kooperation mit dem Diakoniewerk dreimal im LFN-Büro, zweimal im Q4 und einmal in der JUFA St. Michael statt. Dank der kompetenten Trainerinnen Barbara Völkl-Plato, Carmen Steinschnack und Nataliya Oberhummer konnten die Teilnehmerinnen ihre Deutschkenntnisse anwenden und vertiefen, außerdem wurden neue Kontakte geknüpft und der Austausch gefördert. Nach der Sommerpause freuen wir uns das nächste Sprachcafé am 17. September. Die weiteren Termine könnt ihr dem nachfolgenden Flyer entnehmen.
facebook instagram 

Elisabeths Buchempfehlung

Elisabeth Mandl von der Buchhandlung Pfeifenberger hat auch diesmal wieder eine frauenrelevante Bücherempfehlung für uns:

Toxische Weiblichkeit

Sophia Fritz

Für ein neues feministisches Miteinander

Etwas fühlt sich falsch an: Wenn wir lächeln, obwohl wir eigentlich streiten möchten. Wenn wir unsere Freundinnen ghosten, weil wir Konfrontation fürchten und Konflikte vermeiden wollen. Wenn wir uns für Feminismus einsetzen, aber anderen Frauen nicht vertrauen und instinktiv nach ihren Fehlern und Schwächen suchen. Was lauert da in uns weiblich sozialisierten Menschen, dass wir uns immer wieder gegen uns selbst und andere richten? In mutiger Selbstbefragung führt uns Sophia Fritz dorthin, wo es weh tut, und zeigt uns ein Phänomen, von dem wir gerade erst begreifen, wie sehr es unsere Lebenswelt bestimmt: Toxische Weiblichkeit. Der Essay der Stunde für alle, die sich nach einem neuen feministischen Miteinander sehnen, von einer der kreativsten und klarsten Denkerinnen der neuen Generation.
Danke für das Lesen. Bis bald!

Dein LFN-Team!
facebook instagram