Hallo..

mein Name ist Michaela, ich bin Mutter einer wundervollen 12-jährigen Tochter, bin gebürtige Kärntnerin und lebe mittlerweile schon seit über 28 Jahren im Lungau.
Ich liebe es in der Natur zu sein und mich persönlich weiterzuentwickeln.
Zusätzlich baue ich mir neben meiner Arbeit ein Netzwerk mit Frauen auf, indem sie die Möglichkeit haben, ihr persönliches Potenzial zu entfalten.
Daher freut es mich sehr, dass ich nun auch Teil eures Teams bin.
Mein Aufgabengebiet umfasst alles im Bereich Organisation und Bürotätigkeiten und freue mich sehr darauf, euch bei den nächsten Veranstaltungen kennen zu lernen :-)!

Einladung zur Veranstaltung BLICKPUNKT FRAU

Goldschmiedin Elisabeth Pichler: Kunst und Technik in perfekter Harmonie
In der Werkstatt von Elisabeth Pichler verschmelzen Kunst und Technik zu einzigartigen Schmuckstücken, die Geschichten erzählen.
Hier entstehen wahre Meisterwerke, die durch präzises Handwerk und kreative Gestaltung zum Leben erweckt werden.
Freue dich auf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen mit Jasmin Seer und Sarah Aigner und entdecke, was den Beruf der Gold- und Silberschmiedin so faszinierend macht.
Erlebe hautnah, wie aus Edelmetallen und Edelsteinen zeitlose Schmuckstücke entstehen – jedes davon ein kleines Kunstwerk, das die Leidenschaft und das Können von Elisabeth Pichler widerspiegelt.
Lass dich von der Welt des Goldschmiedens verzaubern und tauche ein in eine Welt, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.

Wann? Freitag, 20. September 2024, 16 Uhr
Wo? Kirchengasse 14, Tamsweg
Anmeldung erforderlich

Einladung zum FĂĽhl-dich-sicher-Workshop

In unserem „Fühl dich sicher“ Workshop mit Polizeiinspektorin Sarah Dankl lernst du, wie du dich als Frau im öffentlichen Raum sicher und selbstbewusst bewegen kannst. Gemeinsam erarbeiten wir praktische Strategien, um gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und ihnen souverän zu begegnen. Stärke dein Selbstvertrauen und werde Teil einer Gemeinschaft, die Sicherheit und Empowerment in den Mittelpunkt stellt. Melde dich jetzt an und fühle dich sicher – immer und überall!

Wann? Freitag, 27. September 2024, 18.30 Uhr
Wo? Schulungsraum Polizeiinspektion, Tamsweg
Anmeldung erforderlich

Einladung zum Sprachcafé

Nach der Sommerpause geht es am 17.09. mit dem Sprachcafé weiter, dieses Mal nachmittags im Q4. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
facebook instagram 

Veranstaltungshinweis

Elisabeths Buchempfehlung

Elisabeth Mandl von der Buchhandlung Pfeifenberger hat auch diesmal wieder eine frauenrelevante BĂĽcherempfehlung fĂĽr uns:

Die weibliche Angst

Barbara Voigt | Beate Wagner

Wie Frauen und Mädchen Ängste erleben und bewältigen

Ohne Angst könnten wir nicht überleben. Doch warum haben viele Frauen und Mädchen so viele Ängste? Und wie können sie damit umgehen? Die Psychologin Barbara Voigt und die Ärztin Beate Wagner erkunden in ihrem Buch anhand von Studien und Berichten die Welt der weiblichen Angst. Dabei betrachten sie erstmals die Zusammenhänge zwischen sozialen, kulturellen und feministischen Aspekten, wie etwa den Einfluss von Hormonen, Erziehung und Vorurteilen. Ihr Buch bietet praktische Ansätze zur Selbsthilfe sowie medizinische und therapeutische Wege, um Ängste zu lindern und zu überwinden.
„Angst hat viele Gesichter. Sie kann uns beflügeln oder das pure Grauen sein. Unser Buch zeigt, dass Angst ein multifaktorielles Phänomen ist, das weniger mit dir zu tun hat, als du denkst. Das Wissen darum kann neuen Freiraum schaffen, um besser mit Ängsten umzugehen.“
Danke fĂĽr das Lesen. Bis bald!

Dein LFN-Team!
facebook instagramÂ